Gurkenwelt

Wissenswertes über die Gurke

Die Gurke (Cucumis Sativus) stammt aus der Familie der Kürbisgewächse, bezüglich der Herkunft gibt es unterschiedliche Informationen. Bereits vor 4.000 Jahren soll an den Südhängen des Himalayas Gurken produziert worden sein. Andere Quellen berichten von einem Ursprung im tropischen Afrika. Demnach sollen sie über Ägypten in den südeuropäischen Mittelmeerraum gelangt sein. Ab dem 19. Jahrhundert ist die Kultur auch für Europa verbürgt. 

Sorten

Feldgurke, Einlege- Senfgurke
Schlangengurke
Mini/ Midi Snackgurke
Riesenschälgurke

Tipp

Gurken sind kälteempfindlich und sollten daher nicht im Kühlschrank gelagert werden. Am besten eignet sich ein kühler Ort im Haus, oder einfach bei Zimmertemperatur lagern. Gurken nie zusammen mit Paradeisern aufbewahren. Reife Paradeiser geben Äthylen ab, dieses lässt die schönen grünen Gurken vergilben.

Krankheiten

Gurkenwelke
Echter- Falscher Mehltau
Fusarium

Schädlinge werden in unserem Betrieb mit Nützlingen bekämpft. Dieses Heer an kleinen Insekten hilft uns bei der täglichen Arbeit und zählen zu den wichtigsten Mitarbeitern unseres Betriebes.

Schädlinge

Thrips
Spinne
Läuse
Weiße Fliege Raupen              

Nützlinge

für Thrips: Amblyseius cucumeris
für Spinne: Phytoseiulus persimilis
für Läuse: Aphidius colemani
weiße Fliege: Encarsia formosa