Anbau

Anbau und Kulturführung im Gewächshaus

Anbau

Der Kern wird bei einer Raumtemperatur von 25 Grad in einem Steinwollen Würfel gesät. Abhängig von der Jahreszeit ist die Pflanze nach 21-30 Tagen ca. 40cm hoch und bereit für die Pflanzung im Gewächshaus.

Pflanzung

Hier wird die Pflanze bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad, auf eine Kokosmatte gestellt und weiter kultiviert.

Dünger

Der Dünger den unsere Pflanzen benötigen wird von einem Düngeberater zusammengestellt. Diese Düngemischung wird dann in regelmäßigen Abständen und je nach Wetterlage mit dem Trinkwasser verschnitten und dann über die Tröpfchenbewässerung der Pflanze zugeführt.In einer Höhe von ca. 2,20 Metren ist ein Draht gespannt, an diesem wir eine Juteschnur befestigen. Das Ende dieser Schnur wird dann an der Pflanze befestigt. Nun wickelt man die Gurkenpflanze immer wieder um diese Juteschnur.

Pflege

Bei den Ersten Fünf Internodien werden die Gurken und Seitentrieben ganz entfernt. Ab der 5. Gurke werden nur mehr die Seitentriebe entfernt. In einer Höhe von 1,80m werden 2 Seitentriebe stehen gelassen. Diese werden dann rechts und links in Patohacken gelegt, dass die Seitentriebe von oben wieder nach unten wachsen können. Bei der Höhe von 2,20 wird die Pflanze geköpft. Am Hauptstamm werden bei einer Pflanzung im Februar 6-8 Gurken gelassen.

Ernte

Wird im Februar gepflanzt kann man ca. nach 23 Tagen die erste Gurke ernten. Die Ernte sollte am Anfang täglich erfolgen, später alle 2 Tage. Diese Kultur bleibt ca. 18 Wochen im Gewächshaus, dann wird die Kultur geräumt und neu ausgepflanzt.