Um 1900 begann mein Urgroßvater auf einem Pachtgrund des Stiftes Klosterneuburg in der Brigittenau mit der Gemüseproduktion
1920 übernahmen meine Großeltern den Betrieb, in schlechten Zeiten, geprägt von Hunger und Not
1960 wurden meine Großeltern in der Brigittenau abgesiedelt. Sie übersiedelten nach Leopoldau wo eine Gärtnerei auf Leibrente zum Verkauf stand
1970 übernahmen meine Eltern den Betrieb und erweiterten den Betrieb
1994 Zukauf eines angrenzenden Grundstückes Erweiterung des elterlichen Betriebes
Bis 1995 lief der Gemüseverkauf über die LGV Frischgemüse Kagran. Der größte Teil unseres Gemüse wurde über den Uhrverkauf vermarktet.
In der Zeit von 1995-2005 erfolgte der Gemüseabsatz über den Großgrünmarkt Inzersdorf. Anfangs wurde über verschiedene Großhändler die Ware zum Verkauf zugestellt, später hat sich unsere Gemüseproduktion auf bunte Salate, Schnittlauch, Petersilie, Spinat spezialisiert. Dies wurde über die Firma Wiegert vermarktet
2006 stellten wir unsere Gemüsepalette abermals um. Jetzt wurden Paprika, grüner Salat, Kohlrabi und Eissalat produziert
2007 Neustart in Wallern in Burgenland
2009 Erweiterung durch unseren Sohn Roman um 3ha Glas, Wolfgang machte sich 2013 selbständig, Freilandbetrieb, Hauptkultur Salat